Digitalisierungs- und Sensorik-Workshop

Teilnehmende lernen in dem Workshop Anwendungspotentiale für Sensoren und Aufrüstungsmöglichkeiten in ihren Unternehmen zu identifizieren und eine beispielhafte Anwendung mit Hilfe von M5-Stack zu implementieren.

Kostenlos

Precision Farming – für jedermann?

Hochschule Osnabrück Campus Haste Am Krümpel 31, Osnabrück

Teilnehmende lernen in der Veranstaltung anhand geeigneter Kriterien und einer betrieblichen Analyse Digitalisierungstechniken auszuwählen oder diese zu optimieren und besser in Abläufe zu integrieren.

Kostenlos

KI-Qualifizierungsprogramm

IT-Zentrum Lingen Kaiserstrasse 10b, Lingen (Ems)

Teilnehmende lernen in den insgesamt sieben Veranstaltungen KI von Beginn an kennen und vertiefen ihr neu erworbenes Wissen durch Praxisbeispiele und ein theoretisches Selbststudium.

Kostenlos

Erste Schritte zu einem Compliance-Management-System

IT-Zentrum Lingen Kaiserstrasse 10b, Lingen (Ems)

Dieses Fachseminar liefert praktische Grundlagen für ein Compliance-Management-System, um im Unternehmensalltag darauf aufbauen zu können.

Kostenlos

Seminarreihe: Erst die Daten, dann die KI (Teil 1)

IT-Zentrum Lingen Kaiserstrasse 10b, Lingen (Ems)

In diesem Workshop geht es um Datenmanagement in KMU. Die Voraussetzung, um Künstliche Intelligenz produktiv einsetzen zu können.

Kostenlos

Augmented Reality: Erfolgreiche Verbindung der virtuellen und realen Welt

Hochschule Emden/Leer, Standort Leer Bergmannstraße 36, Leer, Niedersachsen

Teilnehmende lernen in der Veranstaltung mithilfe einer AR-Entwicklungsplattform die Vorteile und Anwendungsfelder von Augmented Reality kennen. Sie versuchen sich ebenfalls in der unternehmensindividuellen Erstellung einer AR-Anwendung.

Kostenlos