Die Kootstra Schiffsreisen GmbH aus Münster möchte mit Hilfe eines Chatbots die Möglichkeiten des Kundenfeedbacks weiter ausbauen und dieses individualisieren.
Wasserdichte Umsatzprognosen Mit Künstlicher Intelligenz Prognosen optimieren Ein Digitalisierungsprojekt mit emco Bad aus Lingen Die emco Bad GmbH wurde 1952 gegründet und ist Teil der in Lingen (Ems) ansässigen emco Group. Zu ihr gehören neben emco Bad auch die Geschäftsbereiche emco Bau, emco e-scooter sowie Novus Dahle. Seit mehr als 70 Jahren entwickelt, produziert und […]
Wie aus einer Krise ein neues Vertriebsmodell entstehen kann, zeigt das Digitalisierungsprojekt mit der Praxis „Spürdich“ aus Münster.
Der Friseur und Kosmetik Salon CABELO aus Münster möchte die bereits vorhanden IT-Systeme kundenorientiert miteinander verknüpfen und so seinen Service erhöhen.
Die Möbelmanufaktur Kawentsmann möchte die Schnittstellen von der Angebotsanfrage bis zur Auslieferung des Produktes schlanker und digitaler gestalten und so die Kommunikations- und Arbeitsabläufe vereinfachen und verbessern.
Wie wichtig genaue Anforderungen an digitale Lösungen sind und wie man diese erarbeitet, zeigt das Digitalisierungsprojekt mit dem Hof Jung.
Der Segelclub Hansa-Münster möchte seine Vereins- und Mitgliederverwaltung digitalisieren um das Ehrenamt attraktiver zu machen und den Verlust von Informationen auf Seiten der Mitglieder zu verhindern.
Die Wildeboer GmbH möchte ihre Angebotserstellung und Produktionsabläufe mit Hilfe einer Künstlichen Intelligenz serviceorientierter und effizienter gestalten.
Das Unternehmen XBond möchte seine Wechselkoffer mit einer digitalen Lösung versehen, um so Erkenntnisse zur Verbesserung des Produktionsprozesses sowie der Ausgestaltung und Nutzung der Koffer zu erhalten.
Frank Decker und Florian Otterpohl von der Leeze GmbH möchten die Auftragsabwicklung von der Bestellung bis zur Auslieferung bereichsbergreifend digitalisieren.