Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) müssen in der digitalisierten Welt mehr denn je konkurrenzfähig bleiben. Digitale Geschäftsmodelle spielen hierbei eine zentrale Rolle. Systeme, ganzheitliche Lösungen und Kundenservice erlangen neben dem reinen Verkauf von Produkten mehr und mehr Wichtigkeit. Doch wie kann ein neues Geschäftsmodell entwickelt werden? Unternehmen müssen das Leistungsangebot stets den Kundenbedürfnissen anpassen und dabei Trends und Technologien berücksichtigen. Zielgerichtete Vorgehensweisen und Werkzeuge helfen bei der Ideenfindung und -ausarbeitung. Eine gute Webseite kann hierfür der erste Startpunkt sein.
Wir empfehlen den Besuch der Veranstaltung „Unternehmensdarstellung und Produktvermarktung in der digitalen Welt – Qualitätskriterien für das Website-Management“ zur Vorbereitung.
Jan Schneider
Tel. +49 491 92817-5029
E-Mail: jan.schneider@hs-emden-leer.de
Alexander Riedel
Tel: +49 491 92817-5074
E-Mail: alexander.riedel@hs-emden-leer.de
Titelbild: AdobeStock – NicoElNino