Precision Farming – für jedermann?

Hochschule Osnabrück Campus Haste Am Krümpel 31, Osnabrück

Teilnehmende erfahren in der Veranstaltung von den Vorteilen und Voraussetzungen zum Einsatz von Precision Farming und können diese anschließend für Ihren eigenen Betrieb beurteilen.

Kostenlos

Entscheidung erleichtern, digitale Sensoren selber zusammenbauen

Hochschule Osnabrück Campus Haste Am Krümpel 31, Osnabrück

Teilnehmende erfahren, wie Sensordaten relevante Unternehmensentscheidungen begünstigen und anhand welcher Kriterien entsprechende digitale Elemente ausgewählt werden.

Kostenlos

Landwirtschaft 4.0 – Möglichkeiten, Hemmnisse, Risiken

Hochschule Bingen Berliner Straße 109, Bingen am Rhein

Teilnehmende lernen in der Veranstaltung geeignete Digitalisierungstechniken anhand bestimmter Kriterien selbstständig auszuwählen und bestehende Betriebsabläufe zu optimieren.

Kostenlos

ISOBUS und dessen Möglichkeiten

Online

Teilnehmende lernen in der Veranstaltung „ISOBUS und dessen Möglichkeiten“ eine Lösung für die nicht-standardisierte Elektronik von Landmaschinenherstellen kennen und diskutieren über diese.

Kostenlos

Digitale Ansätze im Weinbau

Online

Teilnehmende lernen digitale Technologien aus dem Agrar Bereich anhand des Weinanbaus kennen. Sie lernen Technologien individuell zu bewerten und nach den eigenen Bedürfnissen auszuwählen.

Kostenlos

Veränderung von außen erkennen und reagieren

Hof Langsenkamp Halterner Weg 3, Osnabrück-Belm

Teilnehmende können nach Besuch des Workshops digitale Ideen entwickeln und daraufhin ihr Geschäftsmodell entwickeln und einen Grundstein für neue Strategien legen.

Kostenlos

Entscheidungen erleichtern, digitale Sensoren selber machen!

Hochschule Osnabrück, WABE-Zentrum Zum Gruthügel 8, Wallenhorst

Die Teilnehmenden lernen landwirtschaftliche Herausforderungen durch eigens gestaltete Sensorsysteme kennen und mit Grundlage der erhaltenen Daten fundierte Entscheidungen zu treffen.

Kostenlos

Precision Farming – für jedermann?

Hochschule Osnabrück Campus Haste Am Krümpel 31, Osnabrück

Teilnehmende lernen in der Veranstaltung anhand geeigneter Kriterien und einer betrieblichen Analyse Digitalisierungstechniken auszuwählen oder diese zu optimieren und besser in Abläufe zu integrieren.

Kostenlos

Feld- und Hoftag

Hof Langsenkamp Halterner Weg 3, Osnabrück-Belm

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen zeigt auf dem Feld- und Hoftag des Hofes Langsenkamp unter anderem Beispiele für Hack- und Drohnentechnik auf und stellt weitere Technologien für die Agrarwirtschaft vor.

Kostenlos