Geld verdienen mit neuen Geschäftsmodellen

Spartherm Feuerungstechnik GmbH (Schulungszentrum) Maschweg 38, Melle

Warum traditionelle Branchen durch datengetriebene Geschäftsmodelle unter Druck geraten erfahren Teilnehmer am 8. Mai 2019 in Melle.

Kostenlos

Vorteile des digitalen Agrarbüros

Hof Langsenkamp Halterner Weg 3, Osnabrück-Belm

Digitalisierung bedeutet Veränderung und hat Einfluss auf betriebliche Abläufe. Dies spürt auch die Landwirtschaft. Das digitale Agrarbüro ist ein Teil dieser Veränderung, denn immer mehr Daten werden elektronisch ausgetauscht. Wie man diese Datenflut in den Griff bekommt und worauf es in der Praxis ankommt, wird am Donnerstag, den 09. Mai 2019 auf der Exkursion des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Lingen beantwortet.

Kostenlos

Barcamp Ems 2019: Irgendwas mit Daten

IT-Zentrum Lingen Kaiserstrasse 10b, Lingen (Ems)

Jedes Unternehmen kann irgendwas mit Daten machen. Auf dem diesjährigen Barcamp Ems in Lingen sind die Datenanalyse und -verwertung Thema.

Kostenlos

Einsatzmöglichkeiten von Virtual-Reality-Brillen im Handwerk

Digital Hub münsterLAND Hafenweg 16,, Münster, NRW

Ob 3D-Druck, Laser Cutter, CNC Fräsen oder Virtuelle Realität. Diese Dinge lassen sich am Donnerstag, den 14. Mai 2019 im "Digital Hub münsterLAND" mit seinem integrierten "FabLab münsterLAND" begutachten.

Kostenlos

Geschäftsmodelle zukunftsfähig machen

Maritimes Kompetenzzentrum Leer Bergmannstr. 36, Leer

In diesem zweitägigen Workshop in Leer lernen Unternehmen Methoden, wie sie ihr Geschäftsmodell kundenzentriert analysieren und auf Zukunftsfähigkeit hin überprüfen können.

Kostenlos

Unternehmenssprechtag digitaler Wandel in Nordhorn

Nino Hochbau Kompetenzzentrum Wirtschaft Nino-Allee 11, Nordhorn

Für Unternehmen geeignet, die ihre Zukunft in das digitale Zeitalter überführen wollen. In 90 Minuten gibt es u.a. eine Kurzanalyse des eigenen Geschäftsmodells.

Kostenlos

Precision Farming in der Praxis

Hof Westrup & Koch Lange Lichtsweg 6, Bissendorf

Im Workshop "Precision Farming in der Praxis", am  Donnerstag, den 23. Mai 2019 um 15:00 Uhr auf dem Hof Westrup und Koch in Bissendorf, geht es um die Möglichkeit, nachhaltige Landwirtschaft zu betreiben, einer hohen Produktsicherheit gerecht zu werden und ökonomisch zu handeln.

Kostenlos

Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und der Datenschutz

IT-Zentrum Lingen Kaiserstrasse 10b, Lingen (Ems)

Daten erheben, Daten verarbeiten, Daten weitergeben. Was ist noch erlaubt und wo schiebt die DSGVO endgültig einen Riegel vor? Angesprochen sind Öffentlichkeits- und Marketingverantwortliche aus Agenturen und Unternehmen.

Kostenlos

Der 45-Minuten-Digitalisierungs-Check für Existenzgründer

Landkreis Emsland, Kreishaus II Ordeniederung 2, Meppen

Durch diesen Check erfahren die Teilnehmer in Meppen in nur 45 Minuten, ob ihr unternehmerisches Vorhaben, ihr Geschäftsmodell Digitalisierungspotenziale besitzt.

Kostenlos

Zukunftsfähige Lösungen durch Design Thinking

Design Thinking Lab Leonardo-Campus 3.022, Münster

Am Donnerstag, den 06. Juni 2019 lernen die Teilnehmenden die Kreativmethode "Design Thinking" kennen und erfahren, wie diese dabei helfen kann zukunftsfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Datenverfügbarkeit im Handel

Leonardo-Campus 3 Leonardo-Campus 3, Münster

Am Donnerstag, den 06. Juni 2019 erfahren kleine und mittelständische Händler im Rahmen eines Workshops in Münster, wie sich Daten (gewinnbringend) nutzen lassen und aus welchen Quellen diese gesammelt werden können.

Kostenlos

Unternehmenssprechtag digitaler Wandel in Lingen

IT-Zentrum Lingen Kaiserstrasse 10b, Lingen (Ems)

Für Unternehmen geeignet, die ihre Zukunft in das digitale Zeitalter überführen wollen. In 90 Minuten gibt es u.a. eine Kurzanalyse des eigenen Geschäftsmodells.

Kostenlos

Autonome Schifffahrt: Kapitäne als Technologie-Experten

Hochschule Emden/Leer, Standort Leer Bergmannstraße 36, Leer, Niedersachsen

Der Fachbereich Seefahrt und Maritime Wissenschaften der Hochschule Emden/Leer lädt am Donnerstag, den 13. Juni 2019 zu einer Campusexkursion mit dem Fokus "Autonome Schifffahrt" ein.

Kostenlos

Digitale Landbewirtschaftung – eine Herausforderung für jedermann?

Hochschule Bingen Berliner Straße 109, Bingen am Rhein

Die Landwirtschaft entwickelt sich zu einer digitalisierten Branche. Daher findet am 14. Juni 2019 um 10:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema "Digitale Landbewirtschaftung" des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Lingen in der Technischen Hochschule Bingen, Berliner Straße 109, 55411 Bingen am Rhein, statt.

Kostenlos