Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vorteile des digitalen Agrarbüros

09.05.2019 | 15:00 - 16:30

Kostenlos

Digitalisierung bedeutet Veränderung und hat Einfluss einen auf betriebliche Abläufe. Dies spürt auch die Landwirtschaft. Das digitale Agrarbüro ist ein Teil dieser Veränderung, denn immer mehr Daten werden elektronisch ausgetauscht. Wie man diese Datenflut in den Griff bekommt und worauf es in der Praxis ankommt, wird am Donnerstag, den 09. Mai 2019 auf der Exkursion des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Lingen beantwortet. Die Exkursion startet ab 15:00 Uhr auf dem Hof Langsenkamp, Halterner Weg 3, 49191 Osnabrück-Belm und richtet sich an Landwirte sowie Studierende des Agrarsektors. Anhand von Praxisbeispielen und Impulsvorträgen wird aufgezeigt, welche unterschiedlichen Hilfestellungen die Digitalisierung im Agrarbüro leisten kann.

Agenda:

  • 15:00 Begrüßung
  • 15:05  Nachhaltige Intensivierung durch Digitalisierung (Prof. Dr. Dieter Trautz, Hochschule Osnabrück)
  • 15:30 Der Weg zum digitalen Agrarbüro – Praxisnah erläutert (Johannes Efker, Produktentwicklung und Vertrieb, topfarmplan)
  • 16:30 Feedback und Ausklang

 

Weitere Informationen und Anmeldung bei:

Nikolas Neddermann, n.neddermann@hs-osnabrueck.de, 0541 969 5017

 

Foto: Alexander Bose

Details

Datum:
09.05.2019
Zeit:
15:00 - 16:30
Eintritt:
Kostenlos

Veranstaltungsort

Hof Langsenkamp
Halterner Weg 3
Osnabrück-Belm, 49191 Deutschland

Veranstalter

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen