Workshop im Einzelhandel: Daten gewinnbringend nutzen
IHK Hannover Schiffgraben 49, Hannover, NiedersachsenDie Teilnehmenden lernen, wie Daten genutzt werden, welche Datenarten es gibt und welche Datenquellen zur Verfügung stehen.
Die Teilnehmenden lernen, wie Daten genutzt werden, welche Datenarten es gibt und welche Datenquellen zur Verfügung stehen.
Durch diesen Check erfahren die Teilnehmenden in nur 45 Minuten, ob ihr unternehmerisches Vorhaben, ihr Geschäftsmodell Digitalisierungspotenziale besitzt.
Mit Inkrafttreten der DSGVO hat auch die Wichtigkeit des Datenschutzes zugenommen. Daher informiert das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen am 04. September 2019 im MARIKO Leer zu diesem Thema.
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen wird auch in diesem Jahr auf der cim lingen mit einem Informationsstand vertreten sein.
Im Rahmen der Digitalen Woche Leer, laden der Landkreis Leer und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen am Dienstag, den 17. September um 14:00 Uhr zur Veranstaltung "Maritime goes digital" ein.
Warum traditionelle Branchen durch datengetriebene Geschäftsmodelle unter Druck geraten erfahren Teilnehmer am 2.10. in Georgsmarienhütte.
Mehr nach Faktenlage als nach Bauchgefühl entscheiden! Der Workshop hilft Teilnehmern dabei, die richtige Datenbasis für die Entscheidungsfindung zu nutzen.
Für Unternehmen geeignet, die ihre Zukunft in das digitale Zeitalter überführen wollen. In 90 Minuten gibt es eine Kurzanalyse des eigenen Geschäftsmodells.
Die Veranstaltung zeigt auf, welche Vorteile eine digitale Öffentlichkeitsarbeit für die Landwirtschaftsbranche und Ihre einzelnen Vertreter bietet und wie diese umgesetzt werden kann.
Für Unternehmen geeignet, die ihre Zukunft in das digitale Zeitalter überführen wollen. In 90 Minuten gibt es eine Kurzanalyse des eigenen Geschäftsmodells.
Die Teilnehmenden der Veranstaltung erhalten viele Einblicke in die digitale Transformation der Wartung und Reparatur von Schiffen.
Für Unternehmen geeignet, die ihre Zukunft in das digitale Zeitalter überführen wollen. In 90 Minuten gibt es eine Kurzanalyse des eigenen Geschäftsmodells.
Für Unternehmen geeignet, die ihre Zukunft in das digitale Zeitalter überführen wollen. In 90 Minuten gibt es eine Kurzanalyse des eigenen Geschäftsmodells.
Wie sich Mitarbeiter zu Wächtern der Informationssicherheit entwickeln können und welche Rolle die ISO27001 dabei spielen kann erfahren Interessierte am 5. November im IT-Zentrum Lingen.
Für Unternehmen geeignet, die ihre Zukunft in das digitale Zeitalter überführen wollen. In 90 Minuten gibt es eine Kurzanalyse des eigenen Geschäftsmodells.