Geschäftsmodell-Check
Online-/WebkonferenzDer Geschäftsmodell-Check dauert eine Stunde und überprüft bestimmte Faktoren von Geschäftsmodellen. Der Geschäftsmodell-Check wird gemeinsam mit der WIGOS durchgeführt.
Der Geschäftsmodell-Check dauert eine Stunde und überprüft bestimmte Faktoren von Geschäftsmodellen. Der Geschäftsmodell-Check wird gemeinsam mit der WIGOS durchgeführt.
Teilnehmende erfahren in Vorträgen technische Möglichkeiten zur Datenübertragung in ländlichen Gebieten.
Welche Auswirkung der Mensch auf die Informationssicherheit in Unternehmen hat und wie dadurch Schäden durch Hackerangriffe vermieden werden erfahren Teilnehmende in diesem Online-Vortrag.
Die KI Trainer des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Lingen führen durch die essenziellen Themengebiete für eine praxistaugliche Nutzung von Künstlicher Intelligenz und digitaler Assistenzsysteme.
Die KI Trainer des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Lingen führen durch die essenziellen Themengebiete für eine praxistaugliche Nutzung von Künstlicher Intelligenz und digitaler Assistenzsysteme mit dem Fokus auf digitale Geschäftsmodelle.
Der Geschäftsmodell-Check dauert eine Stunde und überprüft bestimmte Faktoren von Geschäftsmodellen. Der Geschäftsmodell-Check wird gemeinsam mit der WIGOS durchgeführt.
In diesem Seminar lernen kleine und mittlere Unternehmen neben möglichen Bedrohungen auch organisatorische Anforderungen sowie technische Maßnahmen für ein grundsätzliches IT-Sicherheitsmanagement kennen.
Teilnehmende lernen in der Veranstaltung die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz kennen, um daraufhin besser entscheiden zu können, ob und an welcher Stelle diese im Unternehmen eingesetzt werden kann.
Teilnehmende erfahren in der Veranstaltung von Potenzialen und Herausforderungen rund um die Kommunikation zwischen schiffs- und landseitigem Personal und lernen Trends sowie Systeme kennen.
Teilnehmende erfahren, wie sensorgestützte Lösungen die Arbeitsprozesse der Unkrautbekämpfung optimieren und so der Anbau verschiedener Nutzpflanzen umweltfreundlicher gestaltet wird.
Der Geschäftsmodell-Check dauert eine Stunde und überprüft bestimmte Faktoren von Geschäftsmodellen. Der Geschäftsmodell-Check wird gemeinsam mit der WIGOS durchgeführt.
14.04.2021 - Die KI-Trainer des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Lingen führen methodengeleitet und gemeinsam mit den Teilnehmenden, eine individuelle Kunden- und Angebotsanalyse durch.
In diesem Workshop werden Trends identifiziert und das eigene Produktportfolio kritisch unter die Lupe genommen. Ladenhüter werden so erkannt und verbannt.
28.04.2021 - Teilnehmende lernen die Einsatzpotenziale von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Praxis kennen und diskutieren diese gemeinsam mit den KI-Trainern des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Lingen.
Teilnehmende lernen in der Veranstaltung Methoden und konkrete technische Lösungen zur Erleichterung des landwirtschaftlichen Arbeitsalltages kennen.