Der VDVR-Check: Vertrieb und Dienstleistung im Virtuellen Raum
Online-/WebkonferenzWenn Dienstleistungen oder Vertriebsprozesse plötzlich digital stattfinden müssen, kann vieles schiefgehen. Der VDVR-Check bietet hier Abhilfe.
Wenn Dienstleistungen oder Vertriebsprozesse plötzlich digital stattfinden müssen, kann vieles schiefgehen. Der VDVR-Check bietet hier Abhilfe.
++Verschoben++ Gemeinsam mit der Handwerkskammer Münster bietet das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen eine Roadshow zum Thema "Handwerk im Wandel" an.
Am 30. April finden einzelbetriebliche Gesprächstermine statt. Die Ansprechpartner des Kompetenzzentrums sind offen für Fragestellungen zur Digitalisierung, die Unternehmen in der aktuellen Zeit umtreiben.
++Verschoben++ Im Workshop Data Thinking lernen die Teilnehmenden das eigene Geschäftsmodell zu hinterfragen und Daten als Ressource zu nutzen.
Am 7. Mai finden einzelbetriebliche Gesprächstermine statt. Die Ansprechpartner des Kompetenzzentrums sind offen für Fragestellungen zur Digitalisierung, die Unternehmen in der aktuellen Zeit umtreiben.
++Verschoben++ Gemeinsam mit der Handwerkskammer Münster bietet das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen eine Roadshow zum Thema "Handwerk im Wandel" an.
Durch diesen Check erfahren die Teilnehmenden in nur 45 Minuten, ob ihr unternehmerisches Vorhaben, ihr Geschäftsmodell Digitalisierungspotenziale besitzt.
Am 14. Mai finden einzelbetriebliche Gesprächstermine statt. Die Ansprechpartner des Kompetenzzentrums sind offen für Fragestellungen zur Digitalisierung, die Unternehmen in der aktuellen Zeit umtreiben.
Die Veranstaltung geht auf Innovationspotentiale durch die digitale Erhebung und Verwertung von Daten ein. Zusätzlich werden die rechtlichen Hintergründe erläutert.
Am 28. Mai finden einzelbetriebliche Gesprächstermine statt. Die Ansprechpartner des Kompetenzzentrums sind offen für Fragestellungen zur Digitalisierung, die Unternehmen in der aktuellen Zeit umtreiben.
Wenn Dienstleistungen oder Vertriebsprozesse plötzlich digital stattfinden müssen, kann vieles schiefgehen. Der VDVR-Check bietet hier Abhilfe.
Am 4. Juni finden einzelbetriebliche Gesprächstermine statt. Die Ansprechpartner des Kompetenzzentrums sind offen für Fragestellungen zur Digitalisierung, die Unternehmen in der aktuellen Zeit umtreiben.
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen und der Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) Bezirksverein Osnabrück-Emsland stellen Möglichkeiten zum gewinnbringenden Einsatz von KI vor.
Diskutieren sie mit kleinen und mittleren Unternehmen der maritimen Branche sowie mit den Experten des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Lingen über aktuelle Herausforderungen, Erfahrungen und Fragestellungen.
Am 05 Juni 2020 findet das vierte enablingcamp Münsterland statt. Mittelstand, Wissenschaft und Startups erhalten die Chance, sich in einem offenen und zeitgemäßen Format zu vernetzen und auszutauschen.