
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Was Mittelstand und Startups von digitalen Plattformen lernen können
29.11.2021 | 15:00 - 17:30
Kostenlos
Digitale Plattformen – nicht nur definieren sie die B2C Märkte komplett neu sie führen auch zu enormen Wachstum für die Unternehmen dahinter. Fast alle der wertvollsten Unternehmen der Welt betreiben Plattform-Geschäftsmodelle sodass Plattformen auch als überlegendes Geschäftsmodell im digitalen Zeitalter gelten. Im Fachseminar wird eine Einführung in das Thema „Digitale Plattformen“ gegeben und welche Rolle datenbasierte Geschäftsmodelle in diesem Kontext spielen. Außerdem diskutieren wir welche Chancen es für Startups und etablierte Unternehmen aus dem Mittelstand gibt in den Wettbewerb mit Plattformen zu treten und wo der Kampf eher aussichtslos ist. Gemeinsam erarbeiten die Teilnehmerinnen welche Schritte Unternehmen vollziehen können um selbst eigene Plattform-Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Jetzt anmelden

Bereits angemeldet?
Themen und Inhalte der Veranstaltung:
- Digitale und innovative Geschäftsmodelle
- Plattform Geschäftsmodelle
- Praxisbeispiele zu Plattform Geschäftsmodellen
Das können Teilnehmende anschließend im Betrieb anwenden:
- Vorteile von Plattformen für das eigene Unternehmen bewerten
- Ideen für eigene Geschäftsmodelle diskutieren und bewerten
Die Veranstaltung richtet sich an:
- IT-Fachkräfte
- Geschäftsführende
- Mitarbeitende
Vorbereitungen für die Teilnahme:
- Zur Teilnahme an der Diskussionsrunde ist ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon sinnvoll
Über den Referenten:
Sebastian Köffer arbeitet bei münsterLAND.digital e.V. an der Vernetzung von etablierten Unternehmen mit Startups zur Förderung der digitalen Transformation im Münsterland. Er ist Vorstand des Vereins münsterland.digital e.V. und Projektleiter der Geschäftsstelle Münster des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen. Zuvor promovierte er am European Research Center for Information Systems der WWU Münster zum Thema des digitalen Arbeitsplatz und arbeitete als Berater für Business Intelligence Systeme.
Ansprechpartner zur Veranstaltung:
Nicolas Limberg
Weitere Veranstaltungen zum Thema:
Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe zum Thema „Benchmarking Digital“ und findet in Kooperation mit der IHK Nord Westfalen statt.