Wasserdichte Umsatzprognosen Mit Künstlicher Intelligenz Prognosen optimieren Ein Digitalisierungsprojekt mit emco Bad aus Lingen Die emco Bad GmbH wurde 1952 gegründet und ist Teil der in Lingen ansässigen emco Group. Zu ihr gehören neben emco Bad auch die Geschäftsbereiche emco Bau, emco e-scooter sowie Novus Dahle. Seit mehr als 70 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt […]
Wie aus einer Krise ein neues Vertriebsmodell entstehen kann, zeigt das Digitalisierungsprojekt mit der Praxis „Spürdich“ aus Münster.
Leancafé – Diskussionspunkte Bitte tragen Sie hier Ihre Diskussionspunkte ein, die Sie mit der Gruppe besprechen möchten. –> Schreiben Sie bitte pro Diskussionspunkt einen knappen Satz mit maximal 4 bis 5 Wörtern auf.
Sprechen Sie am 28.01.2020 mit Unternehmen über Daten als Erfolgsfaktor im Mittelstand und lassen Sie sich von den Inhalten für Ihr eigenes datengetriebenes Geschäftsmodell inspirieren.
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum stellt Potentiale der Digitalisierung nachhaltig heraus und fokussiert sich weiterhin auf datengetriebene Geschäftsmodelle.
Die Expertenstudie liefert ein bisher einmaliges Modell, um den Entscheidungsprozess in kleinen und mittleren Unternehmen zu unterstützen und bietet Cloud-Anbietern die Chance, ihr Produktportolio und ihre Kommunikation kundenzentrierter auszurichten.
Studie zur Digitalisierung in der Binnenschifffahrt Die MARIKO GmbH als Konsortialpartner des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Lingen hat im Rahmen des Projektes DZIB eine Studie zur Digitalisierung in der Binnenschifffahrt beauftragt. In dieser untersuchte HTC Hanseatic Consultancy Bedarfe, Instrumente, Potenziale und Bedingungen der Digitalisierung. Ein Hauptaugenmerk der Studie lag auf datengetriebenen Geschäftsmodellen. Daher beantwortet diese Fragen zu […]