Prozesse neu betrachtet
Prozesse neu betrachtet
Digitalisierung als reiner Selbstoptimierungszweck steht bei deutschen Unternehmen hoch im Kurs. Prozesse von einer ganz anderen Seite betrachten, das steht im Fokus des Impulsvortrags in Emden.
Digitalisierung als reiner Selbstoptimierungszweck steht bei deutschen Unternehmen hoch im Kurs. Prozesse von einer ganz anderen Seite betrachten, das steht im Fokus des Impulsvortrags in Emden.
Der (Selbst-)Servicegedanke steht für Besucher von Internetseiten im Vordergrund. Wie Unternehmen ihre Internetseite aufwerten können, zeigt dieser Workshop in Leer.
Wie Reedereien sicherheitstechnisch aufrüsten und ihr Personal auf etwaige Cyber-Attacken vorbereiten müssen erfahren Interessierte in Hamburg.
In diesem zweitägigen Workshop in Münster lernen Unternehmen Methoden, wie sie ihr Geschäftsmodell kundenzentriert analysieren und auf Zukunftsfähigkeit hin überprüfen können.
Mit Softwarelösungen und Cloud basierter Arbeit wird das papierlose Büro Wirklichkeit – eine Veranstaltung der Reihe handwerk.digital vor Ort am 27. März in Münster.
Mit über 1.000 Anlagen und einer Leistung von mehr als 5.000 Megawatt liefert die Offshore-Windenergie in der Nord- und Ostsee einen bedeuteten Stromanteil der erneuerbaren Energien. Die Hochschule Emden/Leer stellt an diesem Tag, unter dem Motto „Offshore 4.0“, Digitalisierungslösungen für die Wartung und den Rückbau von Offshore-Windkraftanlagen vor.
Kleine sowie mittelständische Unternehmen lernen hier die Wichtigkeit digitaler Geschäftsmodelle kennen und werden für zukunftsfähige Geschäftsmodelle sensibilisiert.
Für Unternehmen geeignet, die ihre Zukunft in das digitale Zeitalter überführen wollen. In 90 Minuten gibt es u.a. eine Kurzanalyse des eigenen Geschäftsmodells.
Geteilte Daten und deren Potenziale für die maritime Branche. Damit beschäftigen sich die Teilnehmer am 24. April im Maritimen Kompetenzzentrum in Leer.
Im Rahmen der Projekttage "Smart Store Hub Bocholt“ stellt das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen am Donnerstag, den 25. April 2019 ab 12:00 Uhr seine Angebote für kleine und mittelständische Unternehmen vor.