28.04.2021 - Teilnehmende lernen die Einsatzpotenziale von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Praxis kennen und diskutieren diese gemeinsam mit den KI-Trainern des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Lingen.
Erfahren Sie mehr »Teilnehmende lernen in der Veranstaltung Methoden und konkrete technische Lösungen zur Erleichterung des landwirtschaftlichen Arbeitsalltages kennen.
Erfahren Sie mehr »In drei interaktiven Beiträgen stellen Unternehmensvertreter Ihre Sichtweise auf das Thema digitale Zukunft im Maschinen- und Anlagenbau zu unterschiedlichen Schwerpunkten dar.
Erfahren Sie mehr »Durch diesen Check erfahren die Teilnehmenden in nur 45 Minuten, ob ihr unternehmerisches Vorhaben, ihr Geschäftsmodell Digitalisierungspotenziale besitzt.
Erfahren Sie mehr »Die KI-Trainer des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Lingen erarbeiten mit den Teilnehmenden, welche Möglichkeiten digitale Assistenzsysteme für das eigene Geschäftsmodell bieten und entwickeln potentielle Lösungsansätze.
Erfahren Sie mehr »Der Geschäftsmodell-Check dauert eine Stunde und überprüft bestimmte Faktoren von Geschäftsmodellen. Der Geschäftsmodell-Check wird gemeinsam mit der WIGOS durchgeführt.
Erfahren Sie mehr »Die KI-Trainer des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Lingen entwickeln gemeinsam mit den Teilnehmenden Prototypen digitaler Assistenzsysteme für das eigenen Geschäftsmodell.
Erfahren Sie mehr »Der Geschäftsmodell-Check dauert eine Stunde und überprüft bestimmte Faktoren von Geschäftsmodellen. Der Geschäftsmodell-Check wird gemeinsam mit der WIGOS durchgeführt.
Erfahren Sie mehr »