
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Zukunftsfähig bleiben – aber wie?
04.11.2021 | 16:30 - 17:30
Kostenlos
Die Besprechung mit den Kollegen, der Einkauf im kleinen Laden nebenan, der Spieleabend mit den Freunden – zurzeit vieles online, vieles virtuell. Was davon bleibt, was wird verschwinden? Fest steht deutlicher als je zuvor: Digitalisierung ist nicht irgendwann in der Zukunft, Digitalisierung ist jetzt. Doch wo geht es hin mit der digitalen Entwicklung? In welche Richtung steuern wir damit? Welchem Zweck sollen digitale Technologien dienen? Neben Pandemie und Digitalisierung wartet ein weiteres Mammutprojekt auf tatkräftige Hände: Klima schützen, Artensterben bremsen, faire Arbeitsbedingungen sichern… Stichwort: Nachhaltigkeit. Die Veranstaltung klärt, was „Nachhaltigkeit“ konkret bedeutet und wie sich Unternehmen zukunftsfähig aufstellen.
Jetzt anmelden

Bereits angemeldet?
Link zur Online-Veranstaltung:https://us06web.zoom.us/j/86201691792?pwd=djZncyttTm9vVHYrTjQvUlZjcUdtdz09
Zugangscode: 961363
Themen und Inhalte der Veranstaltung:
Teilnehmende lernen das Zukunftsthema „Nachhaltigkeit“ kennen.
- Was steckt hinter dem Begriff?
- Welche Chancen bringt es mit sich, wenn ich mein Unternehmen nachhaltig ausrichte?
- Was sind erste Schritte zu einem nachhaltigen Unternehmen?
- Inwiefern unterstützen digitale Technologien bei diesem Wandel?
Die Veranstaltung richtet sich an:
- Geschäftsführende
- Mitarbeitende
Vorbereitungen für die Teilnahme:
Für Rückfragen während der Veranstaltung empfehlen wir Mikrofon und Kamera
Details zum Ablauf:
- 16:30 Uhr | Begrüßung, Einstiegsrunde
- 16:40 Uhr | Impuls-Vortrag „Nachhaltigkeit – Herausforderung und große Chance“ | Mukunda Hubmann, Gründer und Geschäftsleiter „kollektiv ZUKUNFT“
- 16:55 Uhr | Diskussion „Nachhaltige Zukunft: Chancen für den Mittelstand“
- 17:15 Uhr | Ausblick „Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Zwei, die zusammengehören“
- 17:25 Uhr | Feedback und Abschluss
- 17:30 Uhr | Ende der Veranstaltung
Ansprechpartner zur Veranstaltung:
Marian Hüer
0591 8076 9817
Weitere Veranstaltungen zur Unternehmenskultur:
Foto: Adobe Stock – Ingo-Bartussek