
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Workshop: Geschäftsmodelle im Handwerk zukunftsfähig machen
23.01.2019 | 09:00 - 24.01.2019 | 18:30

Jedes Unternehmen, jeder Betrieb hat es – ein Geschäftsmodell. Auch für Handwerksbetriebe bietet die Digitalisierung zahlreiche Möglichkeiten. Aber haben Sie schon einmal konkret darüber nachgedacht, wie zukunftsfähig Ihr Geschäftsmodell in Hinblick auf die Digitalisierung ist? In diesem zweitägigen Kompaktworkshop vermitteln wir kleinen und mittelständischen Betrieben Methoden, wie sie ihr Geschäftsmodell kundenzentriert analysieren und auf (digitale) Zukunftsfähigkeit hin überprüfen können. So können Produkte und Dienstleistungen optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden ausgerichtet werden – der erste Weg zu einem zukunftsfähigen Geschäftsmodell.
Der Workshop findet in den Veranstaltungsräumen des IT-Zentrums in Lingen statt. Die Teilnahme am Kompaktworkshop ist kostenlos. Für Verpflegung während des Workshops ist ganztägig gesorgt. Wir empfehlen die Hotelübernachtung vor Ort. Hotels stehen in Laufweite zur Verfügung.
Tagesablauf
23.01.2019 | 24.01.2019 |
9:00 Uhr Beginn und Begrüßung | 9:00 Uhr Beginn |
Modul 1: Meinen Kunden verstehen
Erstellen von Kundenprofilen mit Bezug zum eigenen Unternehmen. |
Modul 3: Mein Geschäftsmodell betrachten
Beschreibung, Visualisierung und Darstellung möglicher Veränderungen des eigenen Geschäftsmodells. |
Mittagessen | Mittagessen |
Modul 2: Einflüsse frühzeitig erkennen
Betrachtung technologischer, demografischer und regulatorischer Trends sowie der Wettbewerber. |
Modul 4: Digitalisierung konkret gedacht
Entwickeln und Konkretisieren von Ideen für ein eigenes digitales Geschäftsmodell. |
Zusammenfassung | Abschluss: Expertenrunde und Evaluation |
19:00 Uhr Gemeinsames Abendessen | 18:30 Uhr Ende der Veranstaltung |
Es sollten aus Ihrem Unternehmen mindestens zwei, besser drei Teilnehmer(innen) am Workshop teilnehmen. Nach Ihrer Anmeldung werden wir uns per E-Mail mit Ihnen für weitere Details in Verbindung setzen. Die Anmeldung ist verbindlich. Absagen sind schriftlich per E-Mail an die Organisatoren zu erteilen. Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.