Traditionelle und produktorientierte Geschäftsmodelle verändern sich stark und schnell. Gerade Krisen wie Corona sind exemplarisch dafür, wie anpassungsfähig Unternehmen jetzt und zukünftig seinen müssen. Externe Faktoren führen dazu, dass sich stetig verändernde Kundeverhalten nochmals dramatisch und rasant weiterentwickeln.
Im Rahmen der Veranstaltung „Wege zum digitalen Geschäftsmodell – Aus der Praxis für die Praxis“ des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Lingen und der Handwerkskammer Münster, geben die Unternehmen Stressfrei GmbH aus Münster und Planbar365 aus Bocholt Einblicke aus ihrer Praxis. Beide Unternehmen sind aus den Problemstellungen der Handwerks-Branche entstanden.
Welche Schritte sind die beiden jungen Unternehmen, auch als Startups bezeichnet, gegangen? Welche Motivation und welches Ziel stehen im Fokus? Die Teilnehmenden der Veranstaltung erhalten Antworten auf diese Fragen und profitieren von den Erfahrungen der beiden Unternehmen, um für sich die Frage nach der eigenen Zukunftsfähigkeit zu beantworten.
Die Anmeldung findet über den Webauftritt der Handwerkskammer Münster statt.
Foto: Adobe Stock – Ingo-Bartussek