
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Traditionelle Geschäftsmodelle digitalisieren: Wie ein Handwerksunternehmen digitalisiert werden kann
16.09.2021 | 16:00 - 17:15
Kostenlos
Unter Digitalisierung verstehen wir das Bestreben, bestehende Prozesse, Produkte oder Dienstleistungen mit digitaler Technik zu verbessern und effizienter zu gestalten. Dies ist allerdings nur die halbe Wahrheit, denn es geht dabei auch um die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Egal ob Handwerk, Produktion oder Dienstleistung: Digitalisierung hat erheblichen Einfluss auf die Geschäftsmodelle jedes Unternehmens und jedes Betriebes. Was bisher gut funktioniert, muss morgen vielleicht schon angepasst werden.
Jetzt anmelden
Es gab Fehler bei Ihrer Einreichung. Bitte versuche es erneut.

Bereits angemeldet?
Themen und Inhalte der Veranstaltung:
- Weiterentwicklung von traditionellen Geschäftsmodellen
- Aufbau digitaler Geschäftsmodelle
- Entwicklungsphasen der Digitalisierung
- Software- und App Nutzung
Die Veranstaltung richtet sich an:
- Ingenieure
- Mitarbeitende
- Geschäftsführende
Vorbereitungen für die Teilnahme:
Für Rückfragen während der Veranstaltung empfehlen wir Mikrofon und Kamera.
Details zum Ablauf:
- 16:00 Uhr | Gemeinsames Kennenlernen
- 16:10 Uhr | Einführung in die Thematik
- 16:15 Uhr | Modell für die Entwicklung von digitalen Geschäftsmodellen
- 16:20 Uhr | Das Modell erklärt am Anwendungsbeispiel eines Handwerksunternehmens
- 17:00 Uhr | Transfer auf das eigene Unternehmen
- 17:15 Uhr | Feedback und Diskussion
Ansprechpartner zur Veranstaltung:
Leif Conring