
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Themenkonferenz: Arbeit 4.0
05.10.2020 | 13:00 - 15:30
Kostenlos
Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt sind ein großes Thema, das sowohl viele Chancen für Unternehmen und deren Beschäftigte eröffnet, sie aber gleichzeitig auch vor große Herausforderungen stellt. Insbesondere in mittelständischen Unternehmen ist die Ungewissheit groß, welche Veränderungen auf sie zukommen und wie der Wandel angegangen und erfolgreich bewältigt werden kann.
Ziel der Veranstaltung ist es daher, die Teilnehmer über das Thema Arbeit 4.0 zu informieren und für die Auswirkungen der digitalen Transformation zu sensibilisieren. Insbesondere will die Veranstaltung mit dem geplanten Programm:
- Aufzeigen, wie Beschäftigte in eine gemeinschaftliche Gestaltung der Arbeit aktiv eingebunden werden können und welcher Nutzen daraus resultiert,
- Verdeutlichen, welche Herausforderungen sich für die Arbeit der Betriebsräte ergeben und wie diese ihre Aufgaben in der digitalen Transformation bestmöglich wahrnehmen.
- Greifbar machen, wie sich die Arbeit aktuell und zukünftig wandelt,
Hierzu bietet neben den Praxisbeispielen aus dem Mittelstand eine Diskussions- und Fragerunde mit den jeweiligen Experten aus den Betrieben, den Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren und der IG Metall eine gute Gelegenheit, Einblick in die Einbindung der Beschäftigten als Erfolgsfaktor für betriebliche Umsetzungsprojekte in der digitalen Transformation zu erlangen. Darüber hinaus werden verschiedene Methoden vorgestellt, die von den Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren angeboten werden.