Nachhaltige Unternehmen = Zukunftsfähige Unternehmen?
„Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde. Aber was bedeutet es, sich als Unternehmen nachhaltig aufzustellen? Und inwiefern können Unternehmen davon auch wirtschaftlich profitieren? Die Teilnehmenden finden in dieser Workshop-Reihe Antworten auf diese Fragen. Sie wenden außerdem Methoden an, mit denen sie erste Ansätze und Ideen für mehr Nachhaltigkeit in ihrem Betrieb finden und damit ihr eigenes Geschäftsmodell zukunftsfähig ausrichten.
Unter der Prämisse des „Voneinander Lernens“ sollten die Teilnehmenden für dieses Workshop-Konzept aufgeschlossen sein. Die Lust darauf, zwischen den Arbeitseinheiten gemeinsam Lösungsansätze zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen, ist daher Grundvoraussetzung dafür, den größten Nutzen aus der Workshop-Reihe zu ziehen.
Fragen zu Themen und Inhalten, die in der Workshop-Reihe beantwortet werden:
Das können Teilnehmende anschließend im Betrieb anwenden:
31. August 2022 | 16 – 18:30 Uhr | IT-Zentrum Lingen
Dieser Termin hat bereits stattgefunden. >> Hier können Sie die Inhalte des ersten Teils der Reihe nachlesen.
6. September 2022 | 15 – 18:00 Uhr | IT-Zentrum Lingen
Dieser Termin baut auf Teil 1 der Reihe auf und unterstützt die Teilnehmenden inhaltlich und methodisch, Nachhaltigkeitsaspekte strategisch anzugehen und erste Schritte zu planen.
Themen und Inhalte der Veranstaltung:
Die Teilnahme ist auf maximal 15 Personen beschränkt.
Im Anschluss können die Teilnehmenden ihr Vorhaben mit Begleitung und Unterstützung durch das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen und/oder den Wirtschaftsverband Emsland umsetzen.
Ansprechpartner:
Herr Marian Hüer
hueer@it-emsland.de