Unter dem Motto „Datengetriebene Geschäftsmodelle – Zukunft für die Wirtschaft“ laden die Projektpartner zur Eröffnungsveranstaltung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Lingen ein. Für Besucher eine gute Gelegenheit, sich über das Unterstützungsangebot des Kompetenzzentrums für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) einen Überblick zu verschaffen. Auf die Teilnehmer wartet ein spannendes und kurzweiliges Programm. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Anmeldefrist ist leider abgelaufen.
09:15 Uhr – Einlass & Registrierung
10:00 Uhr – Begrüßung / Grußworte
Oberbürgermeister Dieter Krone (Stadt Lingen), Landrat Reinhard Winter (Landkreis Emsland)
10:15 Uhr – Grußwort Frank Fischer (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
10:30 Uhr – „Chancen für die regionale Wirtschaft“
Maria Borgmann (Wirtschaftsverband Emsland)
10:45 Uhr – „Warum datengetriebene Geschäftsmodelle die Zukunft sind“
Prof. Tobias Kollmann (Universität Duisburg-Essen)
11:30 Uhr – Vorstellung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Lingen
Michael Schnaider (Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen / it.emsland)
und anschließende Podiumsdiskussion zu Chancen datenbasierter Geschäftsmodelle
12:15 Uhr – Marktplatz der Möglichkeiten: Interaktive Demonstratoren & Ausstellung
Mittagsimbiss & Come Together
14:15 Uhr – Ausklang der Veranstaltung