
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Entscheidungen erleichtern, digitale Wetterstation selber bauen
26.09.2022 | 13:00 - 16:00
Kostenlos
In der Landwirtschaft werden viele Entscheidungen durch subjektive Empfindungen getroffen. Besonders hier bietet es sich an, durch digitale Hilfsmittel verschiedene Entscheidungsparameter zu erfassen. Dazu bieten Unternehmen bereits Komplettlösungen als Wetterstation an. Diese können je nach Anwendung teuer und untereinander nicht kompatibel sein. Im Workshop am 26.09.2022 lernen die Teilnehmenden landwirtschaftliche Herausforderungen durch eigens gestaltete Sensorsysteme, insbesondere eine Wetterstation kennen. Diese Selbstbaulösung erfordert zwar einen Aufwand zur Erstellung, besticht jedoch durch eine besonders preiswerte Umsetzung. Die erfassten Daten können mit einem Browser auf dem PC oder Handy abgerufen werden. Es sind keinerlei Programmierkenntnisse erforderlich. Der Workshop richtet sich an Landwirte und andere Unternehmen in der Wertschöpfungskette und findet von 13:00-16:00 Uhr auf dem Waldhof der Hochschule Osnabrück, Zum Gruthügel 8; 49134 Wallenhorst statt.
Themen und Inhalte der Veranstaltung:
- Innovative Sensorsysteme für die Landwirtschaft
- Datengenerierung für Technikeinsteiger
- Ansätze der grafischen Programmierung
- Lösungsansätze der Datenübermittlung
Das können Teilnehmende anschließend im Betrieb anwenden:
- Gestaltung eigener Sensorsysteme
Diese Vorkenntnisse sind empfehlenswert:
Wir empfehlen Grundkenntnisse im Bereich Sensorik.
Vorbereitungen für die Teilnahme:
Wir empfehlen, dass Teilnehmende ein eigenes Endgerät, bestenfalls einen Laptop mitbringen.
Ansprechperson zur Veranstaltung:
Nikolas Neddermann
0541 9695017
Titelbild: Hannes Hollmeier