Digitale Plattformen: Längst sind sie zentraler Bestandteil vieler Branchen und stellen nicht selten den Branchenprimus. Egal ob Business to Business (B2B), Business to Customer (B2C) oder integrative Plattformen. Digitale Plattformen generieren Werte anders als Unternehmen mit linearen Wertschöpfungsprozessen. Deswegen bedarf es auch anderer Überlegungen für den Aufbau und die Umsetzung digitaler Plattformen.
Bereits angemeldet?
Sollte die Anmeldung nicht funktionieren, nehmen Sie gerne direkt teil:
Link zum Meeting: https://zoom.us/j/95677583078?pwd=RkVTUUl5NWw5STZsQ2NrQmpLUUU3UT09
Zugangscode: 848548
14:00 Uhr |Begrüßung und Ankommen
14:10 Uhr | Themenwiederholung aus der vorausgegangenen Veranstaltung
14:15 Uhr | Wie verdiene ich Geld mit der digitalen Plattform? (Monetarisierung)
14:45 Uhr | Wer hat welche Rechte als Nutzer auf der Plattform? (Offenheit der Plattform)
15:15 Uhr | Welche Regeln braucht meine digitale Plattform? (Governance)
15:45 Uhr | Mit welchen Kennzahlen messe ich den Plattformerfolg? (Kennzahlen)
16:00 Uhr | Diskussion, Feedback und Ausblick auf die Folgeveranstaltung
Leif Conring
Foto: AdobeStock – denisismagilov