
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Digitale Assistenzsysteme analysieren und ausgestalten
12.05.2021 | 14:30 - 17:30
Kostenlos
Künstliche Intelligenz bietet für kleine und mittlere Unternehmen vielfältige und praxistaugliche Möglichkeiten. Sie erhöht die Effizienz von Tätigkeiten und Arbeitsabläufen und schafft, durch die Nutzung von Daten, weitere Mehrwerte für das eigene Geschäftsmodell. Die KI-Trainer des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Lingen erarbeiten in diesem Workshop gemeinsam mit den Teilnehmenden, welche Möglichkeiten digitale Assistenzsysteme für das eigene Geschäftsmodell bieten und entwickeln potentielle Lösungsansätze sowie erste Prototypen.
Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in ein methodisches Vorgehen zur Umsetzung neuer sowie der Verbesserung bestehender Geschäftsmodelle durch die Nutzung von digitalen Assistenzsysteme, insbesondere Chatbots. Der Workshop baut auf einer vorherigen Analyse des eigenen Angebots und der eigenen Kunden auf Seiten der Teilnehmenden auf. Diese Vorüberlegungen überführen die Teilnehmenden gemeinsam mit den KI-Trainern in potenzielle und individuelle Ideen für den Einsatz digitaler Assistenzsysteme. In einem weiteren Schritt können erste Prototypen und somit konkrete Lösungsansätze entwickelt werden.
Jetzt anmelden

Bereits angemeldet?
Veranstaltungsreihe „Künstliche Intelligenz“
Die Veranstaltung ist Teil einer Veranstaltungsreihe, die sich zunächst mit der Sensibilisierung für Künstliche Intelligenz und digitale Assistenzsysteme mit dem Fokus auf Chatbots befasst. In weiterführend Veranstaltungen lernen Teilnehmende den Umgang mit Daten im Unternehmensumfeld, deren Betrachtung aus betriebswirtschaftlicher Perspektive, die Abwägung von Kosten und Nutzen sowie die Anwendung in den Bereichen Geschäftsmodelle und Kunden. Die Veranstaltungsreihe befähigt mittelständische Unternehmen dazu, eine neue Perspektive auf ihre Geschäftsmodelle zu erlangen und diese mit digitalen Technologien, insbesondere mit digitalen Assistenzsystemen, zu verknüpfen.
Weitere Termine
Mittwoch, 09. Juni 2021 | Digitale Assistenzsysteme entwickeln und einführen
Fragen zu den Veranstaltungen beantworten:
Sascha Rose Timo Böden
Hochschule Osnabrück Hochschule Emden-Leer
sascha.rose@hs-osnabrueck.de timo.boeden@hs-emden-leer.de
0591 800 98294 0491 92817 5072
Foto: Adobe Stock – tippapatt – Hochschule Osnabrück