
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Arbeit 4.0 – Arbeitssicherheit und rechtliche Rahmenbedingungen
17.11.2021 | 14:00 - 15:45
Kostenlos
Führung und Zusammenarbeit in der digitalen Welt. Die Unternehmenskultur sowie Arbeitszeit und Arbeitsplatzmodelle prägen maßgeblich das Unternehmen und dessen Mitarbeitende. Noch bis vor wenigen Jahren war das Büro Mittelpunkt des Geschehens. Mittlerweile arbeiten Mitarbeitende dezentral von zu Hause aus. Die Umstellung auf eine virtuelle Zusammenarbeit ist für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) noch ein Novum. Neben den individuellen, aber auch wirtschaftlichen Vorteilen birgt das dezentrale Arbeiten auch Herausforderungen. Welche Herausforderungen und Möglichkeiten gibt es an dieser Stelle, welche Pflichten haben Arbeitnehmer und Arbeitgeber und wie steht es um die rechtlichen Rahmenbedingungen? Diese und weitere Fragen diskutieren und beleuchten Teilnehmende und Experten auf der Veranstaltung.
Jetzt anmelden

Bereits angemeldet?
Themen und Inhalte der Veranstaltung:
- Recht des Arbeitnehmers auf Mobiles Arbeiten beziehungsweise Homeoffice
- Arbeitsvertragliche Grundlagen, insbesondere Homeoffice-Vereinbarung
- Pflichten des Arbeitgebers
- Arbeitsschutz und -sicherheit im Homeoffice
Das können Teilnehmende anschließend im Betrieb anwenden:
- Homeoffice-Vereinbarungen prüfen und aufsetzen
- Maßnahmen zu Arbeitsschutz und -sicherheit im Homeoffice und für mobiles Arbeiten bestimmen und festlegen
Die Veranstaltung richtet sich an:
- Geschäftsführende
- Mitarbeitende
Vorbereitungen für die Teilnahme:
Zur aktiven Teilnahme an der Diskussion sowie für Rückfragen empfehlen wir Kamera und Mikrofon.
Details zum Ablauf:
- 14:00 Uhr | Begrüßung
- 14:15 Uhr | Digitalisierung der Arbeitswelt | Jörg Bontjer, MARIKO GmbH
- 14:30 Uhr | Homeoffice – Rechte und Pflichten der Arbeitgeber und -nehmer | Jörg Thoma, Arbeitgeberverband für Ostfriesland und Papenburg e.V.
- 14:50 Uhr | Homeoffice – Arbeitsschutz und -sicherheit | Timon Sulzberg, ASITEC GmbH
- 15:10 Uhr | Diskussion mit den Referenten und Teilnehmenden
- 15:30 Uhr | Ausblick & Feedback
- 15:45 Uhr | Ende der Veranstaltung
Ansprechpartner zur Veranstaltung:
Julia Burakov
+49 491 926 – 1183
Weitere Veranstaltungen zum Thema Unternehmenskultur:
Titelbild: AdobeStock – denisismagilov