Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Einstieg in die Welt der digitalen Plattformen

09.09.2021 | 16:00 - 17:15

Kostenlos

Der digitale Wandel ist im vollen Gange. Gerade digitale Plattformlösungen bestimmen mehr und mehr den privaten und geschäftlichen Alltag. Mit unzähligen Anwendungslösungen und Geschäftsmodellen drängen sie in jede Branche. Doch warum sind digitale Plattformlösungen so erfolgreich und welchen potenziellen Nutzen können diese für den Mittelstand und Startups haben? Und vor allem wie lassen sie sich gewinnbringend in den Geschäftsalltag integrieren? Diese und weitere Punkte werden auf der Veranstaltung „Einstieg in die Welt der digitalen Plattformen“ des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Lingen beantwortet.

 

Jetzt anmelden

Tribe Loading Animation Image

Bereits angemeldet?

Verwenden Sie dieses Tool, um Ihre Registrierung zu verwalten.

 

Themen und Inhalte der Veranstaltung:

  • Verbreitung und Erfolg von digitalen Plattformen
  • Funktionsweise von digitalen Plattformen
  • Einstiegsmöglichkeiten zu digitalen Plattformen

 

Die Veranstaltung richtet sich an: 

  • Ingenieure
  • Mitarbeitende
  • Geschäftsführende
  • IT-Fachkräfte
  • Programmierer

 

Vorbereitungen für die Teilnahme: 

Für Rückfragen während der Veranstaltung empfehlen wir Mikrofon und Kamera.

 

Details zum Ablauf:

  • 16:00 Uhr | Begrüßung und thematische Einführung
  • 16:15 Uhr | Warum sind digitale Plattformen so erfolgreich?
  • 16:30 Uhr | Wie verbreitet sind digitale Plattformen?
  • 16:45 Uhr | Wie funktionieren digitale Plattformen?
  • 17:00 Uhr | Digitale Plattformen: Wie gelingt der Einstieg?
  • 17:15 Uhr | Diskussion und Feedback

 

Ansprechpartner zur Veranstaltung:

Leif Conring

conring@it-emsland.de

 

Weitere Veranstaltungen zu Technologien und Trends:

 

Foto: Adobe Stock – denisismagilov

Details

Datum:
09.09.2021
Zeit:
16:00 - 17:15
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen