Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fachseminar – Bildklassifikation mit künstlichen neuronalen Netzen

29.09.2020 | 18:00 - 19:30

Kostenlos
Künstliche Neuronale Netze eignen sich zur Vorhersage, Klassifizierung, Mustererkennung oder Verdichtung von Daten. Ein wesentliches Einsatzgebiet für diese Netze ist die Bildverarbeitung und -klassifizierung.
Das Fachseminar „Bildklassifikation mit künstlichen neuronalen Netzen“ beschäftigt sich mit der Bildklassifizierung durch die Nutzung sogenannter „Convolutional Neural Networks (CNNs)“. Anders als herkömmliche „Full-Connected Feed-Forward Netze“ extrahieren CNNs die Merkmale eines Objektes, wie Kanten oder Ähnliches und klassifizieren mit Hilfe dieser Grundlage. Daraus ergibt sich, dass auch Objekte erkannt werden, die verdreht, verschoben oder nur teilweise zu sehen sind. Außerdem sind diese neuronalen Netze in der Lange Objekte unterschiedlicher Skalierung (größer oder kleiner) zu erkennen.
Christopher Metz vom Data Science Center der Universität Bremen geht in seinem Vortrag auf den theoretischen Hintergrund und den Aufbau dieser Technologie ein. Das Seminar richtet sich vor allem an (Software-) Entwickler, Techniker, Ingenieure sowie Data Scientists. Die Inhalte werden dabei unabhängig von Programmiersprachen oder Frameworks erläutert. Die Teilnehmer sind nach dem Besuch des Fachseminars dazu in der Lage, eigene Architekturen von CNNs abzubilden.
 
 

Christopher Metz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Data Science Center der Universität Bremen. Er entwickelt in interdisziplinären Projekten mit den verschiedenen Fachbereichen der Universität Bremen maschinelle Lernverfahren. Er hat einen Bachelor in Wirtschaftsinformatik (2015) und einen Master in Informatik – „Verteilte und mobile Anwendungen“ (2017). Nach seinem Studium war Metz zunächst als Softwareentwickler für die CKS Systeme GmbH tätig. Dort war er verantwortlich für die Weiterentwicklung der Produkte für Feuerwehr und Rettungsdienst. Anschließend war Christopher Metz von Oktober 2018 bis April 2020 an der Hochschule Osnabrück als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt „Environment, Health and Safety based on Artificial Intelligence“ tätig.


Jetzt anmelden

Tribe Loading Animation Image

Bereits angemeldet?

Verwenden Sie dieses Tool, um Ihre Registrierung zu verwalten.

Details

Datum:
29.09.2020
Zeit:
18:00 - 19:30
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen