Geschäftsmodell-Check

Online-/Webkonferenz

Der Geschäftsmodell-Check dauert eine Stunde und überprüft bestimmte Faktoren von Geschäftsmodellen. Der Geschäftsmodell-Check wird gemeinsam mit der WIGOS durchgeführt.

Kostenlos

Entscheidung erleichtern, digitale Sensoren selber zusammenbauen

Hochschule Osnabrück Campus Haste Am Krümpel 31, Osnabrück

Teilnehmende erfahren, wie Sensordaten relevante Unternehmensentscheidungen begünstigen und anhand welcher Kriterien entsprechende digitale Elemente ausgewählt werden.

Kostenlos

Was können wir von Apple lernen?

Online

Teilnehmende lernen anhand der Firma "Apple", welche Faktoren wichtig für eine digitale Firmenkultur und digitale Geschäftsmodelle sind und welche dieser auch für kleine und mittlere Unternehmen relevant sind.

Kostenlos

Landwirtschaft 4.0 – Möglichkeiten, Hemmnisse, Risiken

Hochschule Bingen Berliner Straße 109, Bingen am Rhein

Teilnehmende lernen in der Veranstaltung geeignete Digitalisierungstechniken anhand bestimmter Kriterien selbstständig auszuwählen und bestehende Betriebsabläufe zu optimieren.

Kostenlos

ISOBUS und dessen Möglichkeiten

Online

Teilnehmende lernen in der Veranstaltung „ISOBUS und dessen Möglichkeiten“ eine Lösung für die nicht-standardisierte Elektronik von Landmaschinenherstellen kennen und diskutieren über diese.

Kostenlos

Digitale Ansätze im Weinbau

Online

Teilnehmende lernen digitale Technologien aus dem Agrar Bereich anhand des Weinanbaus kennen. Sie lernen Technologien individuell zu bewerten und nach den eigenen Bedürfnissen auszuwählen.

Kostenlos

KI-Qualifizierungsprogramm

Online

Teilnehmende lernen in den insgesamt acht Veranstaltungen KI von Beginn an kennen und vertiefen ihr neu erworbenes Wissen durch Praxisbeispiele und ein theoretisches Selbststudium.

Kostenlos